Stoewer G15K – 1929
Es ist heute nicht mehr ungewöhnlich, dass kleinere und größere Museen von den Erben der... weiter lesen —>
Es ist heute nicht mehr ungewöhnlich, dass kleinere und größere Museen von den Erben der... weiter lesen —>
Die Grand Basel (6.-9. September 2018) war eine neuartige Ausstellung bzw. Messe der Superlative. Gezeigt... weiter lesen —>
Einen Pick-up hat es von Mercedes schon vor mehr als 30 Jahren gegeben. Es war... weiter lesen —>
Der Vorgänger vom Peel Trident war der Peel 50. Es soll damals das kleinste Auto... weiter lesen —>
Ob der Peel Trident damals wirklich das kleinste Auto der Welt war, ist schwer zu... weiter lesen —>
Concours d’Elegance im Schlosspark Schwetzingen Schwetzingen ist nicht nur durch seinen Spargel bekannt, auch das... weiter lesen —>
Die im Bild gezeigte Stoewer Sedina Limousine mit dem Baujahr 1942 ist einer der letzten... weiter lesen —>
Die Geschichte dieses Arkona Coupés ist schwierig darzustellen. Das Fahrzeug hatte schon viele Eigentümer. So... weiter lesen —>
Nach dem Stoewer Greif kamen 1937 die beiden Typen Sedina mit 4-Zylinder-Motoren und 2,4-Liter Hubraum... weiter lesen —>
Der Stoewer Greif Junior Roadster wurde nur zweimal ausschließlich für sportliche Zwecke gebaut. Er ging... weiter lesen —>
Der Stoewer Greif luftgekühlt von 1937 lief vor dem Zweiten Weltkrieg in Österreich. Dieser Wagen... weiter lesen —>