Oldtimer-Saison 2023: Den Klassiker wieder auf Hochglanz bringen
Für Oldtimer-Besitzer sind die letzten Wintertage ein Grund zur Vorfreude. Im Frühling, wenn die Straßen... weiter lesen —>
Für Oldtimer-Besitzer sind die letzten Wintertage ein Grund zur Vorfreude. Im Frühling, wenn die Straßen... weiter lesen —>
Mehr als 60 Jahre ist die Heinkel Kabine Typ 150 und die BMW Isetta nun... weiter lesen —>
Vieles läuft aktuell falsch in der Mobilität. Die Fahrzeuge werden immer größer und schwerer, die... weiter lesen —>
Nach der Absage der meisten Oldtimer-Veranstaltungen in der Saison 2020 und herrlichem Sommerwetter kam es... weiter lesen —>
Gesucht wird der ehemalige LKW meines Großonkels mit der Pritschenaufschrift Eckert und Donner Eisengroßhandlung. Die... weiter lesen —>
Heute möchte ich von einer Restauration in Fotos berichten. Es handelt sich um die Aufarbeitung... weiter lesen —>
Von Donnerstag, dem 16.Sonntag, dem 19. Januar 2020, kann man auf der InterClassics Maastricht im... weiter lesen —>
Hermann Graber wurde 1904 in Wichtrach geboren. Wie sein Vater wurde Hermann zuerst Wagener, dann... weiter lesen —>
Raus aus der Stadt – rauf auf den Schlitten! Die Brohltalbahn fährt auch im Winter... weiter lesen —>
Fiat 500 der kleine Viersitzer machte Italien in der Nachkriegszeit mobil. Passend zur italienischen Wirtschaftskraft... weiter lesen —>
Das das Verreisen mit dem Automobil auch in Zeiten von Dauerstaus und Anti-Autokampagnen durchaus noch... weiter lesen —>