Wir leben mit der Zeit – Vorkriegsfahrzeuge vs. Youngtimer
Klassische Mobilität aus der Vorkriegszeit scheint zumindest in Deutschland nicht mehr gefragt zu sein. Die... weiter lesen —>
Zusammenfassung der Baujahre
Klassische Mobilität aus der Vorkriegszeit scheint zumindest in Deutschland nicht mehr gefragt zu sein. Die... weiter lesen —>
Lancia, einst der Inbegriff eines ingenieurgetriebenen und avantgardistischen Autobauers mit viel Feingefühl für oft schöne... weiter lesen —>
Bei der Traditionsmarke Bentley denkt jeder an klassischer Mobilität interessierte an die Traditionsmarke für sportlichen... weiter lesen —>
Die ersten Alfa Romeo Spider der dritten Generation, gebaut von 1983–1989, werden jetzt 30 Jahre... weiter lesen —>
Vergangene Woche haben Mitarbeiter von VDL Nedcar in den Niederlanden begonnen, einen der ersten in... weiter lesen —>
Gerne setze ich die Serie mit Beispielen von Fahrzeugen aus den 30er Jahren fort. Die... weiter lesen —>
In den 60er Jahren wurden die Pontonformen der 50er Jahre von Rundungen und Heckflossen befreit.... weiter lesen —>
Die 70er Jahre waren geprägt durch die sogenannte Ölkrise mit Sonntagsfahrverboten. Ebenso war ein Höchststand... weiter lesen —>
Zu Beginn der 50er Jahre waren an den damals produzierten Fahrzeugen noch einige Elemente der... weiter lesen —>
Ab 1910 machte sich die Motorisierung auch auf den deutschen Straßen langsam bemerkbar. Die Bespannung... weiter lesen —>
Der Stuttgarter Motorpresse-Verlag lässt jährlich eine Studie erarbeiten mit dem Thema „Autofahren in Deutschland“. In... weiter lesen —>