Vom Motorrad in die Heinkel Kabine Typ 150
Mehr als 60 Jahre ist die Heinkel Kabine Typ 150 und die BMW Isetta nun... weiter lesen —>
Unsere Beiträge über Marken und Typen der Autohersteller
Mehr als 60 Jahre ist die Heinkel Kabine Typ 150 und die BMW Isetta nun... weiter lesen —>
Typische Alltagsautos der 50er und 60er Jahre landeten meist auf den Schrottplätzen dieser Welt. Sie... weiter lesen —>
Vor inzwischen 38 Jahren – im Jahr 1982 – kam das Porsche 944 Modell erstmals... weiter lesen —>
Das Jahr 1950 – die Nachkriegszeit war 6 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges noch... weiter lesen —>
Geschwungene Linien, wohldurchdachte Proportionen und reinste Finesse zeichnen die Karosserien der Firma Erdmann & Rossi... weiter lesen —>
Es ist bewundernswert welches historische Kulturgut inzwischen in Einbeck zusammen getragen wurde und besichtigt werden... weiter lesen —>
Vieles läuft aktuell falsch in der Mobilität. Die Fahrzeuge werden immer größer und schwerer, die... weiter lesen —>
Ein geheimnisvolles Fahrzeug drehte Ende der Vierzigerjahre zwischen Tübingen und Herrenberg, seine Runden. In der... weiter lesen —>
Ein “neuer” sehr seltener Belgischer Oldtimer mit geschichtsträchtigem Motor bereichert die Ausstellung des Museum AUTOVISION.... weiter lesen —>
Sie hießen Kommissbrot, tolle Kiste, Mäuschen, Straßenfloh, Knutschkugel oder Schneewittchensarg; die Fahrzeuge, die zu den... weiter lesen —>
Nach der Absage der meisten Oldtimer-Veranstaltungen in der Saison 2020 und herrlichem Sommerwetter kam es... weiter lesen —>