Walter Röhrl und die internationale Rallye Wiesbaden
Am 21. Mai 1971 startete in Nürnberg, mit der Startnummer 31, Walter Röhrl mit seinem... weiter lesen —>
Orte an denen Oldtimer-Treffen und Ausstellungen stattfinden
Am 21. Mai 1971 startete in Nürnberg, mit der Startnummer 31, Walter Röhrl mit seinem... weiter lesen —>
Es werden Modellautos für Liebhaber und Sammler in ungezählten Mengen, Typen, Variationen, Qualitäten und Modellbau... weiter lesen —>
Der Allgemeine Schnauferl-Club e.V. (ASC) Landesgruppe Hessen veranstaltete vom 3. – 6. Juni 2010 eine... weiter lesen —>
In der Schweiz scheint sich eine breite Meinung gegen Oldtimer-, Klassiker- und Youngtimerbesitzer zu organisieren.... weiter lesen —>
Welche(r) Eisenbahnfreund/in hat nicht schon mal an einen Besuch der sehenswertesten britischen Museumseisenbahnen und der... weiter lesen —>
Neben den bekannten Oldtimer Kategorien Traktoren, Schlepper und Nutzfahrzeugen haben sich nun auch die Freunde... weiter lesen —>
In Deutschland sind mir zwei Anbieter bekannt, die Marktpreise für Oldtimer und Veteranen ermitteln und... weiter lesen —>
Der Oldtimer Fiat 500 war ein sehr bekannter und beliebter Kleinwagen von Fiat aus Italien.... weiter lesen —>
Was ist der Unterschied zwischen Spielzeug von Kindern und Männern? Ganz einfach, die Qualität und... weiter lesen —>
Das Wechselkennzeichen hat sich seit vielen Jahren in Österreich und der Schweiz bewährt. Es sind... weiter lesen —>
Alljährlich im Sommer findet in den Straßen von Wettenberg bei Gießen seit Jahren eine Oldtimer-Party... weiter lesen —>