Stoewer Greif „luftgekühlt“ – 1938
Der Stoewer Greif wurde mit einer Lizenz von Tatra nach dem Niedergang der „Neuen Röhr-Werke“... weiter lesen —>
Der Stoewer Greif wurde mit einer Lizenz von Tatra nach dem Niedergang der „Neuen Röhr-Werke“... weiter lesen —>
Der Stoewer R180W ist ein militärischer Wagen, ähnlich dem amerikanischen Jeep. Das Fahrzeug wurde auch... weiter lesen —>
Auch der Stoewer R150 Sport Kabriolett zweisitzig aus dem Jahr 1933 hat eine besondere Geschichte.... weiter lesen —>
Der „gelbe“ Stoewer R140 Luxus Sport Zweisitzer wurde von einem Sammler aus dem Stuttgarter Raum... weiter lesen —>
Geschichten rund um die Entdeckung eines historischen Fahrzeugs sind immer wieder von Interesse und so... weiter lesen —>
Größere und namhafte Veranstaltungen mit historischer Technik zu besuchen, ist immer wieder ein Genuss, wenn... weiter lesen —>
Der Stoewer D9 Phaeton aus dem Jahr 1924 wurde ursprünglich von Richard von Frankenberg gefahren.... weiter lesen —>
Der Stoewer D12 Tourer aus dem Jahr 1924 lief vor vielen Jahren bei einem Besitzer... weiter lesen —>
Der Stoewer C2 war 1913 ein repräsentatives und schnelles Automobil der Mittelklasse. Ursprünglich wurde der... weiter lesen —>
Heute berichtet unser Gastautor von einem Besuch in Moskau. Unweit des Stadtzentrums von Moskau und... weiter lesen —>
Stoewer-Automobile sind heute leider nur noch Experten bekannt, obwohl die Firma aus Stettin zwischen 1899... weiter lesen —>