Vergessene Autohersteller in Berlin vor dem 2. Weltkrieg
Es ist die Zeit nach dem 1. Weltkrieg in Berlin-Adlershof. Dort gab es ein Flugfeld... weiter lesen —>
Es ist die Zeit nach dem 1. Weltkrieg in Berlin-Adlershof. Dort gab es ein Flugfeld... weiter lesen —>
Von der ehemaligen Waffenfabrik Simson & Co. in Suhl wurde zwischen 1931 und 1934 ein... weiter lesen —>
Jüngst wurde eine Bentley 4 ½-Liter-Sportlimousine von Bonhams bei der Beaulieu Auktion versteigert. Das besondere... weiter lesen —>
Die Geschichte fängt in meiner frühesten Kindheit an. Mein Vater, ein Büroangestellter der jeden Morgen... weiter lesen —>
Ist Ihnen auch schon einmal bei Oldtimer-Treffen aufgefallen, dass Modelle deutscher Hersteller überproportional vertreten sind... weiter lesen —>
Unter dem Motto „Willkommen in der Bier- und Genussregion Oberfranken“ findet vom 11. bis 13.... weiter lesen —>
Außen klein. Innen groß. Mit diesem Slogan warb Volkswagen vor 40 Jahren für sein neuestes... weiter lesen —>
Für 2500 Dollar kaufte ein exzentrischer Amerikaner 1958 das ausgebrannte Wrack eines Ferrari-Rennwagens. Damals und... weiter lesen —>
Beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed in Südengland ist Audi Tradition mit zwei und vier... weiter lesen —>
Die Geschichte der Formel 1 ist reich an faszinierenden Episoden. Einige besonders spektakuläre Kapitel wurden... weiter lesen —>
Der Verein Isetta Club e.V. wurde bereits 1977 im ehemaligen Kleinwagenmuseum Störy gegründet. Der Verein... weiter lesen —>