Zum ersten Mal trafen sich im Rahmen eines internationalen Concours d’Elegance Klein- und Kleinstwagen der Wirtschaftswunderzeit und fanden sehr großen Zuspruch.

In Paraden rollten Brütsch Zwerg gemeinsam mit dem britischen Scootacar, Berkeley und Ashley durch das Spalier von hunderten von Zuschauern durch den französischen Garten, gefolgt von Tempo, BMW Isetta, allen Goggo-Modellen, einem Lloyd 300 von 1952 mit „Leukoplast-Karosserie“, dem Goggo-Roller, dem Champion, Gutbrod, Maico und Messerschmitt. Fast alle Kleinstwagen waren vertreten, nach oben abgerundet vom Glas Isar 600, dem Daffodil 600 und allen wichtigen Varianten des FIAT 500 Topolino – der „Micro-Concours“ wird auch in Zukunft wichtiger Teil von Classic-Gala Schwetzingen sein.
https://youtu.be/uTQjoxiRT7o
© Videoquelle YouTube und Urheberrecht: oldtimer-veranstaltung.de
Weitere Berichte aus dem Alphabet der Automobilgeschichte – Classic-Gala Schwetzingen finden Sie mit dem Link.