In den letzten Tagen hatte der Auto Glück und ein heute extrem seltenes Fahrzeug kam ihm vor das Objektiv, ein Chrysler 2 Liter Automatique. Schon mehrfach wurde Beiträgen beklagt, dass Alltagsautos der vergangenen Jahrzehnte praktisch vollständig von den Straßen und Parkplätzen verschwunden sind.
![Chrysler 2-Liter Automatique](https://oldtimer-veranstaltung.de/inserat/wp-content/uploads/2016/06/chrysler-2-liter-automatique_1.jpg)
Der Chrysler 160 / 180 / 2 Litre, auch Chrysler-Simca 1610 2 Litre oder Talbot-Simca 1610 2 Litre genannt, war ein Fahrzeugs des ehemaligen Automobilherstellers Chrysler-Simca und wurde von 1970 bis 1981 produziert. Er war Nachfolger des Simca 1300/1500.
Deutsche Fahrzeuge wurden damals mit aufbesserungsbedürftiger Normalausstattung angeboten und notwendige Dinge wurden als Extras berechnet. Die meisten Modelle aus anderen Ländern machten diesen Unsinn nicht mit und hatten nur kleine Aufpreislisten. Das war auch beim damaligen Topmodell von Chrysler mit dem 2-Liter-Motor so. Er verfügte serienmäßig sogar über ein vollautomatisches Getriebe.
![Chrysler 2-Liter Automatique](https://oldtimer-veranstaltung.de/inserat/wp-content/uploads/2016/06/chrysler-2-liter-automatique_2.jpg)
Seinen Artgenossen Chrysler 160 und 180 war er durch einen 1981-ccm-Motor mit 110 PS aufgewertet worden und für 170 km/st Spitze gut war. Der Chrysler rollte auf breiten Gürtelreifen 175 HR 14 und war mit zusätzlichen Fernscheinwerfern, Heiz-Heckscheibe, Vinyldach und wie bei den Franzosen damals üblich mit Dreipunktgurten ausgerüstet. Insgesamt war der Preis von 11.198 Deutsche Mark günstig.Ein Ford Consul 2000L oder ein Opel Rekord 1900L mit vier Türen und gleichwertiger Ausstattung kostete etwa 2000 Mark mehr.
![Chrysler 2-Liter Automatique](https://oldtimer-veranstaltung.de/inserat/wp-content/uploads/2016/06/chrysler-2-liter-automatique_3.jpg)
Dennoch war der Chrysler des amerikanisch-französischen Konzerns kein Leuchtturm. Man beachte die Holzimitate am Armaturenbrett und die plüschige braune Polsterung im Fotoobjekt. Der große Chrysler wirkte im Vergleich zu dem gut gemachten Simca 1100 langweilig und bieder. Trotzdem haben wenig gefragte Oldtimer einen Reiz und spiegeln die Modetorheiten einer Epoche gut wieder.
Mehr solcher Alltagsautos müssten erhalten bleiben, denn die Fahrzeuge, die an Oldtimer-Veranstaltungen teilnehmen, spiegeln in keiner Weise den Alltag der damaligen Zeit wieder.