Tipps: Probleme mit Elektronik im Youngtimer mindern
Ende 1967 Jahre wurde die Bosch D-Jetronic (Kraftstoffeinspritzung) erstmals in einem deutschen Serienauto, VW 1600... weiter lesen —>
Ende 1967 Jahre wurde die Bosch D-Jetronic (Kraftstoffeinspritzung) erstmals in einem deutschen Serienauto, VW 1600... weiter lesen —>
Unter Motorradfahren war Friedel Münch schon zu Lebzeiten eine Legende und hat den Motorradbau weltweit... weiter lesen —>
In excellenten Werkstätten und für viel Geld entstehen in Fachbetrieben Fahrzeuge bei denen die Grenzen... weiter lesen —>
Die Umstellung von analoger Technologie (Funkwellen) in digitale Technologie (0en + 1en) ist nicht mehr... weiter lesen —>
Regel zum Wechsel der Reifen Früher galt die Regel, im Oktober von Sommerreifen auf M+S-Reifen... weiter lesen —>
Wenn man einen Oldtimer oder Youngtimer kauft, muss der Vorbesitzer einen Käufer darüber informieren, ob... weiter lesen —>
Wir schreiben das Jahr 1971. Das Unternehmen AMG präsentiert nach zwei Jahren Arbeit einen Mercedes... weiter lesen —>
Wird das neuzeitliche Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Wegwerfprodukt mit großem Wertverlust, da die wirtschaftliche Nutzungsdauer... weiter lesen —>
Ein ordnungsgemäß arbeitender Stoßdämpfer stellt den Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn permanent her. Stoßdämpfer werden... weiter lesen —>
Heutige Großserienleder sind massiver beschichtet als einst. Daher fühlen sie sich fast wie Kunstleder an,... weiter lesen —>
Die Klassikwelt Bodensee 2017 zeigt mit dem Stromlinienauto auf Basis eines BMW 328 aus dem... weiter lesen —>