Deutsch-italienische Koproduktion BMW M1
Der Rennsport bildet auch die Verbindung zum BMW M1 auf der Techno Classica 2018. Um... weiter lesen —>
Der Rennsport bildet auch die Verbindung zum BMW M1 auf der Techno Classica 2018. Um... weiter lesen —>
Das 12. Internationale Treffen für historische Postfahrzeuge findet im Rahmen des Internationalen Museumstages in Zusammenarbeit... weiter lesen —>
Der tschechoslowakische Konstrukteur Julius Kubinský löste den akuten Mangel an besonderen und schnellen Autos in... weiter lesen —>
Lange ist es her, dass aus den Konstruktionsbüros von FIAT aus Italien brauchbare, attraktive Coupés... weiter lesen —>
Drehen wir einmal die Zeit zurück in den Zeitraum zwischen Ende der 50er und Anfang... weiter lesen —>
An den DKW Monza 3=6 kann sich wohl kaum ein Mensch erinnern, denn wer hat... weiter lesen —>
Angeblich soll es etwa 10.000 Automarken bzw. Hersteller vor langer Zeit weltweit gegeben haben. Bis... weiter lesen —>
Heute werden in diesem Beitrag ganz besondere historische Fotos aus dem Tatra-Werk in Koprivnice veröffentlicht,... weiter lesen —>
Bis zum 28. April 1978 war der Büssing Omnibus auf Volkswagen zugelassen, dann verlor sich... weiter lesen —>
Nach dreijähriger Restaurierung ist es soweit: Das Porsche Museum zeigt in der Sonderschau „911 (901... weiter lesen —>
Schon seit einigen Jahrzehnten besteht eine Partnerschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren der im bayerischen Landkreis... weiter lesen —>