In Deutschland sind zurzeit ca. 300.000 Fahrzeuge, die älter sind als 30 Jahre mit einem H-Kennzeichen zugelassen. Die Fahrzeuge mit dem roten Wechselkennzeichen „07“ sind offiziell nicht beim KBA erfasst.
Diese Limousinen, Cabrios, Coupés, historischen Nutzfahrzeuge und klassischen Motorräder benötigen im Abstand von 6 bis 10 Jahren neue Oldtimer Reifen, um die Sicherheit auf zwei, drei und vier Rädern zu gewährleisten. Das Herstellungsdatum der Reifen kann jeder schnell und einfach mit der DOT-Nummer (Produktionswoche und Produktionsjahr) entschlüsseln.

Gerade als „Oldtimer Reifen“ sollte ein Qualitätsreifen, wegen der viele Jahre Nutzung, für Limousine, Cabrio, Coupé, Motorrad, Roller, Nutzfahrzeug der Marken ausgewählt werden:
- Autoreifen
- Motorradreifen
- Autofelgen