Die Woltersdorfer Straßenbahn schreibt eine lange Geschichte. Gegründet wurde die Straßenbahn am 17.5.1913 und verbindet auf einer 5,6 km langen Strecke die Gemeinde Woltersdorf mit Berlin, dem S-Bahnhof Rahnsdorf. Die Schienen verläuft unabhängig von Straßen und bietet eine kurze Verbindung zwischen dem Ort und der Berliner S- Bahn. Jährlich werden etwa 630.000 Fahrgäste befördert.
© Videoquelle YouTube und Urheberrecht: Bimmelbahner
Das Video zeigt Szenen mit dem KSW-Tw 7 +Bw 22, Maximum 218 + Bw 24, Gotha-Tw 29 + Bw 89 und Gotha-Tw 27.
Neben dem Berufs- und Schülerverkehr zieht Woltersdorf mit einer wunderschönen wald- und seenreichen Gegend, den Kranichsbergen, der Woltersdorfer Schleuse und nicht zuletzt auch mit den historischen Woltersdorfer Straßenbahnen zahlreiche Ausflügler aus Berlin und Umgebung an.