Ein Bagger ist ein durch eine Dampfmaschine angetriebene Maschine aus der Frühzeit der Industralisierung. Sie waren die ersten leistungsfähigen Baumaschinen für die Erdbewegung. Die Konstruktion und der Bau dieser beeindruckenden Maschinen machte erst viele große Bauprojekte möglich. Das waren der Bau von Kanälen, Bahnstrecken und Industrieanlagen. Bereits ab Ende der 1930er Jahren wurden Bagger zunehmend mit Elektro- oder Dieselmotor als Antrieb ausgestattet. Heute sind nur noch wenige Exemplare aus der Frühzeit der Industralisierung vorhanden und meistens nicht betriebsfähig.
https://youtu.be/ZjGIAe8zUj8[
© Videoquelle YouTube und Urheberrecht: Gary Morton
Das im Video gezeigte Exemplar wurde gebaut von der Erie Steam Shovel Company (Vereinigte Staaten). Selten waren damals Bagger Konstruktionen auf Ketten oder Rädern. Die meisten Dampfbagger waren Schienenfahrzeuge. Lag die Baustelle abseits der festen Bahnstrecke, wurden die Gleise eigens für den Bagger «fliegend» wie bei Feldbahnen verlegt. Die ersten Dampfbagger waren einfache Eingefäßbagger, meist Löffelbagger wie im Videoclip.