Der Austin Seven bzw. «Austin 7» ist die Bezeichnung von Kleinwagenmodellen der ehemaligen britischen Austin Motor Company. Sie wurden von 1909 bis 1911 und von 1922 bis 1939 hergestellt. Die in den 1920er- und 1930er-Jahren produzierten Modelle waren sehr populäre Automobile der Zeit. Sie wurden auch als «britisches Modell T» bezeichnet.
Bei dem abgebildeten Austin Seven Box in der Farbe creme / braun handelt es sich um ein Fahrzeug mit „Matching No.“ und wurde erstmals am 01.04.1930 zugelassen. Der Motor mit 4 – Zylindern ist seitengesteuert und leistet ungefähr 17 PS. Das unsynchronisierte Getriebe besitzt 3 Gänge und einen Rückwärtsgang. Die Bremse wirkt auf zwei Räder und wird mit Seilzug betätigt. Eine zusatzbremse bzw. Handbremse ist vorhanden. Die Elektrik besteht aus Technik mit 6 Volt und negativ an Masse. Der Kleinwagen rollt auf Speichenfelgen 19″ und benötigt Reifen im Format 3.75 4.00 X 19. Die Sitze und Innentüren sind schwarz und für die Belüftung an heißen Tagen ist die Frontscheibe ausstellbar.
Danken möchte ich an dieser Stelle Hubert Kranz, Oldtimer-Service Kranz, der oldtimer-veranstaltung.de die Fotos und Informationen zu diesem Kleinwagen aus der Vorkriegszeit (pre war car) zur Verfügung stellte.