Sieger der Tour d‘ Europe 1960 auf VW Käfer
Das AutoMuseum Volkswagen startet mit einer kleinen Sonderschau ins neue Jahr, die dem Rennfahrer Hans... weiter lesen —>
Unsere Beiträge über Museen
Das AutoMuseum Volkswagen startet mit einer kleinen Sonderschau ins neue Jahr, die dem Rennfahrer Hans... weiter lesen —>
Die Marke Land Rover entstand 1978 aus der ab 1948 gebauten Land Rover Geländewagenbaureihe des... weiter lesen —>
Die Sonderausstellung „Maybach“ im Automuseum Dr. Carl Benz war eigentlich nur als kurzes Gastspiel gedacht.... weiter lesen —>
25 Jahre nach dem Mauerfall widmet das Hamburger Automuseum Prototyp der gemeinsamen Automobilrennsportgeschichte der damaligen... weiter lesen —>
Vom 24. Oktober 2014 bis 23. Februar 2015 ist in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen... weiter lesen —>
Vor 20 Jahren gründete sich die Interessengemeinschaft VW T2 (IG T2). Anlässlich ihres Jubiläums zeigt... weiter lesen —>
Das Ford Museum Den Hartogh in den Niederlanden besitzt weltweit die größte private Sammlung Ford... weiter lesen —>
Der Golf I wird 40 Jahre jung, ein Grund zum Feiern. Das AutoMuseum Volkswagen widmet... weiter lesen —>
Das Automobil- und Motorradmuseum Austria von Dr. Barnea ist Österreichs größtes Fahrzeugmuseum im Grünen. Die... weiter lesen —>
Seit vielen Jahren sind Treffen gummibereifter Nutzfahrzeuge ein fester Bestandteil der Museumssaison des Hannoverschen Straßenbahn-Museums.... weiter lesen —>
Schon seit Oktober 2013 läuft in der Stiftung Museum AUTOVISION die gut besuchte Sonderausstellung „Meilensteine... weiter lesen —>