Bäh-Jahreszeit für Oldtimerfahrer
Na, das lässt sich ja jetzt einfach nicht mehr wegleugnen oder schönreden, die bäh-Jahreszeit für... weiter lesen —>
Na, das lässt sich ja jetzt einfach nicht mehr wegleugnen oder schönreden, die bäh-Jahreszeit für... weiter lesen —>
Herr Dipl.-Ing. Siegfried Schlüter ist seit dem 01.12.2014 Museumsleiter des ältesten unabhängigen Automuseums in Deutschland.... weiter lesen —>
Die Marke Land Rover entstand 1978 aus der ab 1948 gebauten Land Rover Geländewagenbaureihe des... weiter lesen —>
Die Sonderausstellung „Maybach“ im Automuseum Dr. Carl Benz war eigentlich nur als kurzes Gastspiel gedacht.... weiter lesen —>
Das Porsche-Museum gewährt im Rahmen der Sonderausstellung „Projekt: Geheim!“ bis zum 11. Januar 2015 exklusive... weiter lesen —>
Das Technik Museum Speyer übernahm in den letzten Monaten den vollständigen Bestand des Friedel-Münch-Museums von... weiter lesen —>
Er ist nicht nur der anerkannte Fachmann für die Fahrzeugproduktion von Heinkel in der Nachkriegszeit,... weiter lesen —>
Das Automobil- und Motorradmuseum Austria von Dr. Barnea ist Österreichs größtes Fahrzeugmuseum im Grünen. Die... weiter lesen —>
Schon seit Oktober 2013 läuft in der Stiftung Museum AUTOVISION die gut besuchte Sonderausstellung „Meilensteine... weiter lesen —>
Als Brasilien 1958 erstmals die Fußball-Weltmeisterschaft gewann, war dies der Beginn einer neuen Ära für... weiter lesen —>
„Oldtimer gehören auf die Straße und nicht als Stehzeuge ins Museum. Es sind Fahrzeuge, verdammt... weiter lesen —>