Museum AUTOVISION zeigt 115 Jahre alte „Weltneuheit“
Ein “neuer” sehr seltener Belgischer Oldtimer mit geschichtsträchtigem Motor bereichert die Ausstellung des Museum AUTOVISION.... weiter lesen —>
Ein “neuer” sehr seltener Belgischer Oldtimer mit geschichtsträchtigem Motor bereichert die Ausstellung des Museum AUTOVISION.... weiter lesen —>
Sie hießen Kommissbrot, tolle Kiste, Mäuschen, Straßenfloh, Knutschkugel oder Schneewittchensarg; die Fahrzeuge, die zu den... weiter lesen —>
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es kaum noch ein Automobil, das einem privaten Besitzer gehörte.... weiter lesen —>
Nach 7 Wochen Pause im Rahmen der Coronakrise-Verordnungen hat nun auch das Museum Autovision wieder... weiter lesen —>
Der PS.SPEICHER in Einbeck öffnet am 7. Mai 2020 wieder seine Erlebnisausstellung. Acrylwände, Abstandsregelungen und... weiter lesen —>
Interessierte, Enthusiasten, Design-Liebhaber und viele andere mehr haben ab Mittwoch, 18. März 2020 bis Ende... weiter lesen —>
Kaum ein anderer Vorkriegsoldtimer prägt das Bild seiner Gattung in der öffentlichen Wahrnehmung so sehr... weiter lesen —>
In der Vergangenheit gab es hier bereits Berichte über August Horch. Jetzt habe ich von... weiter lesen —>
Die Einordnung vom Firmengründer Wilhelm Maybach in den Automobilbau beginnt noch im 19. Jahrhundert unter... weiter lesen —>
Nicht schlecht gestaunt hatten die Besucher des diesjährigen Salon Auto-Moto Classic, der vom 26.- 28.... weiter lesen —>
Es war ja weitgehend bekannt, dass ich einen Nachfolger für meine Stoewer Sammlung suche. Alle... weiter lesen —>