Schätze aus dem Depot – PS.Halle Einbeck

Die PS.Halle wurde mit der ersten Veranstaltung Anfang Oktober in Betrieb genommen. Jetzt wurde Sie ihrer Hauptverwendung zugeführt: Mit der neuen Ausstellungsreihe „Schätze aus dem Depot“ gewährt sie den Besuchern des PS.SPEICHER einen Blick auf Fahrzeuge, die bislang unbemerkt von der Öffentlichkeit in verborgenen Depots schlummern.

Adler Typ 10
Adler Typ 10 © Fotoquelle und Bildrechte: Studio Seekamp/Stefan Vorbröcker

Ausstellung „Menschen, Räder, Schreibmaschinen – Die Adlerwerke“

PS.SPEICHER-Motor und Stifter Karl-Heinz Rehkopf hat in sechs Jahrzehnten mehr als 2.000 Fahrzeuge zusammengetragen – viel mehr, als in der Dauerausstellung des PS.SPEICHER gezeigt werden kann. Um den Besuchern der Ausstellung dennoch einen Überblick über die Vielfalt und Qualität der Sammlung zu ermöglichen, wird das Team die neue PS.Halle ab sofort als Erweiterung der Ausstellung nutzen.

Unter dem Titel „Schätze aus dem Depot“ werden dort zukünftig im mehrmonatigen Wechsel besondere Fahrzeuge und deren Geschichten aus der umfangreichen Sammlung der Kulturstiftung Kornhaus präsentiert. Den Anfang macht eine Sonderschau zum Thema Adlerwerke, die unter dem Titel „Menschen, Räder, Schreibmaschinen“ die Geschichte und technische Bandbreite dieses bedeutenden deutschen Herstellers von Autos, Fahrrädern, Motorrädern und Büromaschinen beleuchtet.

Gezeigt werden auf 750 qm Ausstellungsfläche fast 30 Exponate, darunter seltene Stücke wie der Adler Typ 10, der unter seinem Spitznamen „Adler Autobahn“ vielleicht bekannter ist, ein seltener Adler Diplomat Tourenwagen, ein Adler Favorit Taxi aus Berlin im Originalzustand oder die legendäre Zweitakt-Twin Adler RS 250. Die Ausstellung zum Thema Adlerwerke beleuchtet dabei nicht nur einzelne Fahrzeuge, sondern erzählt auch aus der Unternehmensgeschichte und stellt wichtige Persönlichkeiten vor.

Adler Favorit
Adler Favorit © Fotoquelle und Bildrechte: Sascha Fillies, Kulturstiftung Kornhaus

Der Eintritt in die “Ausstellung Menschen, Räder, Schreibmaschinen – Die Adlerwerke“ in der PS.Halle ist bereits im Eintrittspreis für die Rennsport-Sonderausstellung enthalten. Ab sofort können die Besucher des PS.SPEICHER also ohne Mehrkosten noch mehr Geschichte rund um die Räder, die uns bewegen, erleben.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage des PS.SPEICHER unter www.ps-speicher.de.