Die Stuttgarter Automobilmesse mit Oldtimer-Kompetenz ist auch Plattform für viele Oldtimer-Clubs und Interessengemeinschaften.
Wenn im März die Tore der RETRO CLASSICS in Stuttgart (7.-10. März) geöffnet werden, ist eine intensive Zeit der Vorbereitung für viele Oldtimer-Clubs und Interessengemeinschaften vorbei. Außergewöhnlich dekoriert sind die Messestände der Clubs und Interessengemeinschaften, denn die große Klassikermesse ist seit 13 Jahren auch Treffpunkt der Szene und für die begehrten Trophäen der schönsten Club-Messestände legen sich die Oldtimer-Fans Jahr für Jahr ins Zeug.
In Halle 7 D 32 stellen die Mercedes Clubs aus und widmen sich in diesem Jahr der Sicherheitsfahrgastzelle des W111 Coupés und einem „Neu-Oldtimer“ der Baureihe W 201 „Baby-Benz“.
Die originale Pagode (W113 Werksbezeichnung) Nummer 00001, die einst auf dem Genfer Automobilsalon im März 1963 vorgestellt wurde, darf beim 50. Geburtstag des Modells auf dem Stand des Mercedes-Benz-SL-Clubs PAGODE e.V. (Halle 7 E31) bewundert werden.
Den 50. Geburtstag des NSU – Wankel – Motors feiert man auf dem Stand des NSU Wankel Spider Club Deutschland e.V. (Halle 7B76) mit ausgewählten Fahrzeugen.
Vorbeischauen lohnt sich auch beim MG Car Club Deutschland (7A56), der feiert das Jubiläum „80 Jahre MG K3 – 1933-2013“ und damit ist eines der Ausstellungsfahrzeuge ein MG K3 von 1933. Der MG K3 war ein erfolgreicher zweisitziger Rennwagen und es wurden nur in33 Exemplaren gebaut.
Der Heinkel-Club Deutschland e.V. (Halle 8A16) hat allen Grund sich zu freuen, denn der Heinkel Tourist wird 60 Jahre alt und der Heinkel Club Deutschland e.V. wird 30 Jahre jung.
Der DKW Club lädt zum 10-jährigen Jubiläum zu einer Zeitreise auf einen historischen Jahrmarkt ein.
In diesem Jahr präsentiert der Lancia Club (Halle 4) ein ganz besonderes Modell, das eigens aus Italien gebracht wird, den Lancia Dilambda. Gebaut wurde der damals technisch innovative Wagen zwischen 1928 und 1935. Max Schmeling gehörte zu den Besitzern eines Dilambdas, Ernest Hemingway und die unvergessene Diva Greta Garbo.
Meilensteine im Busbau zeigt das Auwärter Museum (8B54 und 8B34) mit einem Magirus Reisebus, einem Bus Berliet mit Karosserie Gangloff Baujahr 1955 und einem Setra S 6 in hervorragend restauriertem Zustand.
Insgesamt treffen sich während der RETRO CLASSICS in Stuttgart mehr als 200 Clubs und Interessengemeinschaften um sich auszutauschen, neue Freunde für das ‚rostige‘ Hobby zu gewinnen und um Interessenten über spezielle Oldtimer zu informieren. Nicht umsonst heißt es: „Man sieht sich auf der RETRO“.
Öffnungszeiten der Retro Classics 2013:
Die Retro Classics ist geöffnet am Donnerstag, 7. März, von 15 Uhr bis 19 Uhr, am Freitag, 8. März, von 10 Uhr bis 19 Uhr, am Samstag und Sonntag, 9. / 10. März, täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Beim Preview-Day am Donnerstag öffnen sich die Hallen speziell für Journalisten und Besucher, die die kostbaren Ausstellungsstücke in Ruhe bewundern möchten. Am selben Tag wird in der Halle 1 von 18 Uhr bis 22 Uhr die RETRO NIGHT®, gefeiert.