Man bekommt anhand der Fotos einen Eindruck, wie es damals bei Tatra, wohl öfters wegen Nachkriegsmangel die Regel war, dass Teile fehlten und somit Fahrzeuge nicht ausgeliefert werden konnten.
Das Foto zeigt die Auslieferungshalle Ende 1945 – Pneu waren nach dem Krieg eine echte Mangelware. So mussten die fertigen Fahrzeuge auf die nächste Lieferung warten.

Dieses rare Foto eines T 87 / 603 stellt ein modernisiertes Modell mit Panorama-Frontscheibe dar. Das Heck des Fahrzeugs wurde ebenfalls abgeändert, um einen T 603 A-Motor einbauen zu können.

Änderungen am Tatra Fahrzeug hinten – veränderte Kotflügel, eine verkleinerte Flosse, zwei Fenster und Lüftung. Angehängt ist eine Testvorrichtung, die das Fahrverhalten mit neuem Motor beim Test registrierte.


In das gezeigte Fahrzeug wurde ein T 603 A – Motor, mit einem Vergaser, wie er auch im T 805 verbaut wurde, eingebaut. Auf Basis dieses Motors wurden später die Typen F, G, und H hergestellt.



Schon bald wurde diese Idee verworfen. Die beiden Prototypen blieben während der Tests Eigentum von Tatra. Keiner dieser T600 sind erhalten. Lediglich ein Dieselmotor hat die Verschrottung überstanden und ist heute im Technischen Museum in Koprivnice ausgestellt.
Texte: Dr.Georg W. Pollak, sc.,
Fotos: Ing. Jiri Ruml und Tech.Museum Koprivnice, courtesy Radim Zatopek