Der Weltverband für historische Fahrzeuge FIVA präsentierte die Ergebnisse der Befragung von Eigentümern historischer Fahrzeuge, Oldtimer-Betrieben und -Clubs. Für die Studie wurden 20.000 Fahrzeughalter, 1500 Clubs und 1000 Betriebe in 15 EU-Mitgliedsstaaten befragt und die Daten ausgewertet.
Die Beschäftigung mit dem Oldtimer wächst weiter. Es gibt bei der Beurteilung jedoch Einschränkungen:
– Gute Nachfolger für Vorstandsmitglieder zu finden ist schwierig.
– Fachbetriebe befürchten einen Fachkräftemangel in ihrer Branche.
– Die meisten Betriebe sind klein und haben Nachwuchsprobleme.
© Fotoquelle und Bildrechte: FIVA
Die Branche, die sich mit historischen Fahrzeugen beschäftigt, erzielt einen geschätzten Jahresumsatz von etwa 5,5 Milliarden Euro und hat etwa 100.000 bis 140.000 Arbeitsplätze.
Oldtimer-Clubs beteiligen sich mit 57 % entweder als Veranstalter oder als Teilnehmer an mehrtägigen Veranstaltungen. Sie leisten einen erheblichen Beitrag für den Tourismus in Europa und schaffen dadurch mindestens 2.000 zusätzliche Arbeitsplätze. 44% der Clubs unterstützen wohltätige Organisationen durch besondere Aktionen.
Quelle: www.fiva.org
Die Ergebnisse einer Allensbach Studie finden Sie mit diesem Link: Wer interessiert sich für Oldtimer und deren Kosten?