Oldtimer Shuttle Luzerner Museumsnacht

Die Oldtimer-Shuttles an Museumsnächten sind die beste Gelegenheit, ein breites Publikum in unsere Szene einzubinden. Aus langjähriger Erfahrung als aktiver Teilnehmer mit Oldtimer an der Luzerner Museumsnacht, jeweils am ersten Freitag im September am 06.09.2013, kann ich bestätigen: Das Engagement lohnt sich. Die Oldtimerfahrten stellen einen, wenn nicht den Höhepunkt einer Museumsnacht dar. Glänzende Kinderaugen, lachende Gesichter der Erwachsenen sind der unbezahlbare Lohn für uns. Daneben wird den FahrerInnen in Luzern ein Nachtessen für sich und Begleitung offeriert und ein Benzin Gutschein über Fr. 50.– zugesteckt .

Museumsnacht Luzern
Museumsnacht Luzern © Fotoquelle und Bildrechte: Rohr Pictures

Bitte überlege Sie doch, ob Sie nicht auch einen Beitrag zu einem erfolgreichen Oldtimer-Shuttle Betrieb an einer Museumsnacht leisten möchten. Die nächste Gelegenheit, eben am Freitag 6. September 2013 in Luzern. Rie Route geht vom Verkehrshaus nach Luzern und von Luzern nach Kriens.

Erstens macht es Spaß, wie FahrerInnen immer wieder bestätigen. Zweitens laufen von Seiten FIVA (www.FIVA.org) dem Oldtimer Weltverband, in der Schweiz vertreten durch die FSVA (www.FSVA.ch), große Anstrengungen, Oldtimer als Kulturgut zu positionieren. Oldtimer an Museumsnächten unterstützen diesen Einsatz. Ihr Einsatz: 4 – 5 Stunden. Es ist beileibe nicht selbstverständlich, dass wir unser Hobby einfach so betreiben dürfen, unsere Oldtimer aus der Garage fahren, wann immer wir Lust dazu haben.

Wie Sie wissen, reagieren die übrigen Verkehrsteilnehmender positiv, wenn Sie mit einem Oldtimer unterwegs sind. Lass doch Andere auch einmal in Deinen Oldtimer steigen. Vor einiger Zeit fragte mich mein Arzt, ob ich auch Passagiere fahren würde. Ich sagte: „Eher nicht und wenn schon, dann einfach so, für Freunde.“ Da der Arzt, zusammen mit einer Kollegin hier in Sarnen eine gemeinschaftliche Praxis betreibt und seine Frau als Zahnärztin, auch mit eigener Praxis, fuhren wir dann mit 4 Oldtimern von Sarnen zum Ballenberg. Wir Fahrer wurden mit zu einem feinen Mittagessen eingeladen und hatten eine gute Zeit. Der eigentliche Punkt aber ist: Die kurze Oldtimerfahrt veränderte unsere Beziehung. Mit dem Arzt war ich vorher bereits „per Du“. Jetzt sind es Ruth und ich mit allen. Kürzlich musste ich wieder mal hin. Bereits die Begrüßung war mehr als herzlich und alle strahlten mich an.

Natürlich kann eine Passagierfahrt an einer Museumsnacht nicht ganz mit obigem Beispiel verglichen werden. Aber die Richtung stimmt. Wir schaffen Sympathien. Sympathien, die uns helfen, unserem Hobby auch in Zukunft zu frönen. Wenn ich sehe, was so alles auf uns zukommt, wo wir Spezialbewilligungen brauchen, zum Beispiel Tagesfahrlicht ab 1. Januar 2014, denke ich, können wir jede Unterstützung brauchen. Zeitgenossen, die mal an einer Museumsnacht in einem Oldtimer mitfuhren, kennen die Faszination Oldtimer nicht nur von außen, sondern verfügen quasi über eine „Innensicht“.

Viel Grüsse vom Ramersberg
Ruedi Müller, Dörfli 5, CH-6060 Ramersberg
Tel +41 (0) 41 666 34 64, 079 334 83 01

Infos: www.o-io.ch/Museumsnacht