Oldtimer der Woche (2)

Von einem besonderen Ereignis soll hier berichtet werden, einem Amphicar, der in Osthessen nach Wasser zum Schwimmen suchte.

Der April ist fast vorüber und endlich ein herrlicher Sonnentag mit Temperaturen von 25 Grad wurde uns von einer Warmfront aus Afrika nach Mitteleuropa getragen. Das war sicherlich auch der Grund den Amphicar aus der Garage zu holen und eine Tour in die Höhen und Täler des Vogelsberges mit der Familie zu starten.

Amphicar in einer Kleinstadt in Osthessen

Der Amphicar wurde von 1960 bis 1963 in Berlin-Wittenau bei der Deutschen Waggon- und Maschinenfabrik (DWM) gebaut. Er gehört der Kategorie der Amphibienfahrzeuge an und wurde in Form eines zweitürigen Cabriolets mit Stufenheckzu für den Betrieb zu Land und im Wasser konstruiert. Damals wurden lediglich 3878 Fahrzeuge gebaut und 3046 davon in die USA exportiert. Der Kaufpreis entsprach damals dem Wert von zwei Volkswagen Käfern.

Ob die Familie und der Amphicar auf dem Weg zum Gederner See zu einer Badetour war? Übrigens erfordert ein Amphicar auf dem Wasser in Deutschland einen Sportbootführerschein Binnen.