Oldtimer und Wein – geht das? In der Pfalz ja…

Die Weinbauregion Pfalz, nahe der französischen Grenze ist für Ausfahrten mit Oldtimern, reichhaltigen Erlebnissen und Kulinarik prädestiniert. So tat es auch der Skoda-Oldtimerclub.de und organisierte eine Oldtimer-Tour in die Region.

In Speyer erlebte man als Highlight das Technische Museum, mit seiner Autosammlung und dem grandiosem Arrangement von historischen Flugzeugen. Grosse (russische) Helikopter, Antonow – das ehemals grösste Transportflugzeug der Welt. Die aeronautische Sektion ist mit einer BMW-Ausstellung ergänzt worden.

Skoda IG Oldtimer-Tour Pfalz und Elsass
Skoda IG Oldtimer-Tour Pfalz und Elsass

Ein Spaziergang in das historische Zentrum von Speyer bietet den wissensgierigen Teilnehmern eine Unzahl an schönen Häusern, verheissungsvolle Ecken und Höfe, sowie Kirchen. Der Dom, auch wenn ein Unesco-Kulturerbe, ist in seiner heutigen Form und Werdegang, eigentlich historisch und bautechnisch wesentlich weniger wertvoll als die ehrlich deklarierte, im reinen neugotischen Stil erbaute Gedächtniskirche (Luther) oder die Dreifaltigkeitskirche. Der mittelalterliche Tor-Turm Altpörtel, das westliche Stadttor der Stadt Speyer, soll nicht vergessen werden.

Für die mehr historisch Interessierte gibt es in Speyer ein kleines, aber sehr gut ausgestattetes archäologisches Museum. Die wenigsten Personen wissen, dass hier auch die Kelten zu Hause waren. Sie hinterließen wertvolle Werkzeuge und Schmuck, die bei Ausgrabungen heute immer wieder gefunden werden. Als kulinarisch bis schlemmerisch bezeichnet, ist die Hauptstrasse von Speyer, direkt vom Dom bis zum Altpörtel führend.

Oldtimer-Tour
Oldtimer-Tour
Oldtimer-Tour
Oldtimer-Tour
Weinprobe
Oldtimer-Tour
Teilnehmer der Skoda-Tour
Boeing 747
Museum Speyer
Sowjetische Buran-Raumfähre
Helikopter
Helikopter
Antonow Transporter
Antonow Transporter
Cockpit
Raumfahrt
Wasserflugzeug Canadair
Düsenjäger
Triebwerk
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
BMW
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer Feuerwehr
Museum Speyer Feuerwehr
Traktor Motor
Maybach Zeppelin
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Museum Speyer
Maginot-Linie
Maginot-Linie
Maginot-Linie
Maginot-Linie
Maginot-Linie
Maginot-Linie
Teilnehmer der Skoda-Tour

Hinweis: Bei Berührung eines Fotos mit dem Mauszeiger (PC) oder Finger (Smartphone, Tablet) wird der automatische Wechsel zum nächsten Foto unterbrochen und die Beschreibung (Text) angezeigt.

Wenn man dann Speyer verlassen hat und sich mit den Oldtimern in den umliegenden Dörfern umschaut, findet man schöne, gepflegte Pensionen, oft auch Weinkellereien, die zum Verweilen und Probieren einladen. So kann man die Oldtimer-Ausfahrt auch gefahrlos mit geselligen Gläschen und Benzingesprächen beenden.

Auf der Elsässischen Seite sind die Dörfer mindestens so schön wie Maikammer oder St.Martin in der Pfalz. Attraktionen, wie die Befestigungsanlagen der berühmten Maginot-Linie, zum Beispiel in Schoenenbourg oder historisches Städchen Wissembourg laden zur weiteren Ausfahrten ein.

Text und Fotos: Dr. Georg W. Pollak, sc., Zürich