Porsche Projekt „Geheim“ am Bodensee

Auf der Klassikwelt Bodensee vom 12. bis 14. Juni 2015 haben die legendären Sportwagen aus Zuffenhausen einen großen Auftritt. Das Porsche-Museum zeigt mit dem „Projekt: Geheim!“ nie gesehene Prototypen. Regionale und bundesweite Porsche Clubs präsentieren seltene Sportcoupés.

Auch die roten Porsche-Traktoren, die vor mehr als 50 Jahren in Friedrichshafen gebaut wurden, werden auf der Oldtimermesse für große Aufmerksamkeit sorgen. Im Rahmen einer Sonderausstellung dürfen sich die Porsche-Fans auf alle Targa-Modelle freuen. Porsche-Literatur, ein Porsche-Teilemarkt und klassische Fahrzeugangebote aus Zuffenhausen runden das Angebot in der großen Themenhalle ab.

Insgesamt 800 Aussteller, Clubs und Teams präsentieren historische Fahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die achte Klassikwelt Bodensee reiht sich mit diesem umfassenden Angebot in den Reigen der wichtigsten Branchenmessen für klassische Mobilität in Deutschland ein.

Porsche 356 Klassikwelt-Bodensee 2014
Porsche 356 Klassikwelt-Bodensee 2014 © Fotoquelle und Bildrechte: Messe Friedrichshafen GmbH

Wer einen Oldtimer sucht oder restaurieren will, findet am Bodensee viele Händlerangebote, Autos, Motorräder, Boote, außerdem Restaurierungsfachbetriebe, Zubehör und Ersatzteile. Ähnlich wie das Goodwood Revival in England ist die Oldtimermesse am Bodensee auch ein von Dynamik geprägtes Klassik-Event. Auf dem Messegelände wird die historische Mobilität zelebriert und die Sinne der Liebhaber angesprochen. Der Sound und der Geruch der Rennfahrzeuge auf dem Rundkurs begeistern die Besucher ebenso wie der Speed historischer Fahrzeuge auf zwei, drei und vier Rädern. Am Himmel über Friedrichshafen bieten die fliegenden Akrobaten eine spannende Airshow.

50 Marken und 70 Automobile sind die Eckdaten einer Ausstellung. Vom legendären Hanomag bis zum exklusiven 12-Zylinder Maybach zeigt diese Ausstellung eine Auswahl exklusiver Vorkriegsklassiker. Präsentiert wird die Ausstellung von Hannes Steim vom Automuseum Schramberg und von Christoph Karle, Kurator des MAC Singen. Als besonderes Highlight gibt es jeden Nachmittag eine Parade mit sehr seltenen Autos aus der Anfangszeit der automobilen Geschichte.

Auch beim Fahrzeug-Privatverkauf wird ein großes Angebot erwartet. Die achte Messe für Klassiker am Bodensee bietet für Liebhaber und Freunde der klassischen Mobilität einen umfassenden Einblick. Abgerundet wird das Angebot durch einen großen Teilemarkt.

Die Klassikwelt Bodensee findet von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juni 2015 statt und ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: www.klassikwelt-bodensee.de.