Bei moderneren Fahrzeugen, zum Beispiel Youngtimern mit Kraftstoffeinspritzung, ob nun L-, D-, K-, KE-Jetronic oder Motronic wurden die Kraftstoffilter durch Filter mit Blechummantelung ersetzt und ein Beurteilung, ob ein Wechsel notwendig ist, war von Außen nicht mehr möglich.
In diesem Beispiel wurde der Filter bei einem Youngtimer nach zwei Jahren und recht geringer Fahrleistung auf der Suche nach einem Problem beim Starten des Motors ausgetauscht.
Erstaunlich viel Dreck lief aus dem Kraftstofffilter heraus. Der Tank des Fahrzeugs ist ein Blechtank, der bereits nach langer Standzeit des Fahrzeugs vor wieder Inbetriebnahme gründlich gereinigt wurde. Offensichtlich war doch noch Dreck im Tank oder es hat sich die innere Farbschicht gelöst oder es war Rost. Das Material füllte sich wie feiner Sand an. Der Geruch war auch sehr unangenehm.
https://youtu.be/ToNLSEl5arg
© Videoquelle YouTube und Urheberrecht: oldtimer-veranstaltung.de