Veranstaltungen locken in die Eifel

Mit Frühlingsbeginn startet der „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn wieder mit einem regelmäßigen Fahrplan in die Sommersaison! In diesem Jahr locken neue exklusive Themenfahrten auch am Abend ins Brohltal.

Dampflok 11sm auf dem Tönissteiner-Talviadukt
Dampflok 11sm auf dem Tönissteiner-Talviadukt © Fotoquelle und Bildrechte: Wolfgang Grafeneder

Saisonstart an Ostersonntag, den 12. April 2020

Am Ostersonntag pfeift das überwiegend ehrenamtlich im „Vulkan-Expreß“ tätige Zugpersonal den ersten Zug der Sommersaison 2020 ab zur Fahrt über die knapp 18 km lange Schmalspurbahn durch das idyllische Brohltal. In 1,5-stündiger Fahrt erleben die Fahrgäste das tief eingeschnittene untere Brohltal mit Tunnel und Viadukt ebenso wie die Steilstrecke, den den kleinen Zug auf 465 Meter über dem Meer bringt und so schöne Fernsichten erlaubt!

Vom Saisonstart an verkehrt der „Vulkan-Expreß“ zunächst an allen Sonn- und Feiertagen jeweils zwei Mal pro Tag. Zusätzlich wird am Mittwoch, 15. April eine Fahrt angeboten, die auch kombiniert mit einem Brunch am Bahnhof Engeln gebucht werden kann.

Ab dem 25. April werden auch samstags wieder zwei Züge pro Richtung angeboten. Der letzte Sonntag im April (26.04.) läutet dann mit dem ersten Dampflok-Einsatz den Beginn des dichten Sommerfahrplans mit Fahrten an allen Dienstagen, Donnerstagen und an Wochenenden ein. Ab Juni wird zusätzlich auch mittwochs und freitags gefahren. Durchschnittlich an einem Wochenende pro Monat wird zudem ein erweiterter Fahrplan unter Einsatz der historischen Dampflokomotive „11sm“ angeboten.

Alle Züge können flexibel und auch auf Teilstrecken genutzt werden. Eine Hin- und Rückfahrt über die Gesamtstrecke kostet für Erwachsene 15 Euro (Kinder bis 15 Jahre 7,50 Euro), eine Familienkarte (2 Erw., 3 Kinder) ist für 30 Euro (mit Dampflok 42 Euro) zu haben. Teilstrecken sind entsprechend günstiger. Inhaber einer VRM-MobilCard oder eines VRM-GästeTickets erhalten 20% Rabatt.

Per Bus weiter in die Vulkanregion Laacher See

Ebenfalls in die neue Saison starten die Freizeit-Buslinien in der Vulkanregion Laacher See. Vom Endbahnhof in Engeln fährt der Freizeitbus Vulkanpark (Linie 819) im Anschluss an den „Vulkan-Expreß“ wieder zum Laacher See / Kloster Maria Laach sowie zum Lava-Dome Vulkanmuseum und zur Vulkanbrauerei in Mendig. Mit dem Radbus Nettetal (Linie 821) werden die Fahrgäste – auf Wunsch sogar mit Fahrradmitnahme – zum Riedener Waldsee, Schloss Bürresheim und nach Mayen gebracht.

Exklusive Abendfahrt zum Beer Tasting

Am 16. Mai startet die erste einer Serie von neuen exklusiven Abendfahrten mit dem „Vulkan-Expreß Classic“: Bei beschränkter Teilnehmerzahl führt die Fahrt im Salonwagen VB 50 und im offenen Cabriowagen 458 ab 18:15 Uhr von Brohl-Lützing hinauf in die Eifel. Das Abendlicht verspricht hier eine ganz besondere Stimmung. Begleitet werden die Reisenden von den Bier-Sommeliers der regionalen Vulkan-Brauerei aus Mendig, die am Endbahnhof in Engeln zu einem professionellen Beer-Tasting mit hochwertigem Abendessen einladen. Anschließend beginnt die Rückfahrt durch die Nacht, Ankunft in Brohl um 00:42 Uhr. Fahrpreis: 89 €. Für diese Fahrt ist eine Voranmeldung erforderlich.

Für die Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende MittelrheinBahn (RB 26) mit den attraktiven Fahrscheinangeboten der Verkehrsverbünde VRM und VRS empfohlen.

Weitere Informationen zu den neuen Fahrplänen sowie Buchungen unter www.vulkan-express.de, buero@vulkan-express.de und Tel. 02636-80303.