40 Jahre – VW Caddy

Die Wurzeln der Baureihe Caddy liegen mittlerweile fast 40 Jahre zurück. Die erste Generation des Caddy entstand 1978 in den USA, als VW Rabbit Pick-up auf Basis des Golf 1.

Erst vier Jahre später gelangte das Modell nach Europa und erhielt seinen bis heute gültigen Namen Caddy. Diesen kleinen Pick-up gab es anfänglich nur als zweisitzigen Pritschenwagen. Zur Auswahl standen ein Hardtop aus GFK oder eine Plane. Die zu transportierende Nutzlast betrug 500 kg.

Volkswagen Caddy Basis Golf 1
Volkswagen Caddy Basis Golf 1 © Fotoquelle und Bildrechte: Auto-Medienportal.Net/ Volkswagen

Zwei Motoren standen damals zur Wahl, ein Benziner mit 70 PS und ein Diesel mit 54 PS. Gebaut wurde der Caddy bis 1992 bei der VW-Tochter TAS in Sarajevo. Für bestimmte Märkte lief der Caddy 1 in Südafrika sogar noch bis zum Jahr 2007 vom Band. Längst waren weitere Caddy-Generationen konstruiert und verkauft worden.